Liebe Patientin, lieber Patient
Wir freuen uns, dass Sie unsere Homepage besuchen und sich für unsere zahnmedizinische Praxis interessieren. Es ist
unser Anliegen Sie zahnmedizinisch optimal zu versorgen. Mit Engagement und Freude möchten wir- das gesamte Team-
mit Ihnen gemeinsam dieses Ziel erreichen. Wir setzen uns stets dafür ein und möchten Sie in diesem Sinne umfassend
beraten. Wir freuen uns auf die Gespräche mit Ihnen.
Die Freundlichkeit und Kompetenz aller Mitarbeiter und ein harmonisches Miteinander bilden die Basis für erfolgreiches
Planen und Handeln im Team. Wir sind sehr froh und auch ein wenig stolz darauf Ihnen mit unserem Team dieses
Anbieten zu können und würden uns über Ihren Besuch sehr freuen.
Viele unserer Mitarbeiter sind schon sehr lange , teilweise seit Gründung der Praxis bei uns. Wenn Sie sich die Bilder vom
Team ansehen, bekommen Sie einen Eindruck von unserem Teamgeist
Sie sind herzlich eingeladen !
Dr. Bärbel Hindricks
Altena ist mein Geburtsort. Dort, im Sauerland, bin ich mit meinen beiden Schwestern aufgewachsen , zur Schule
gegangen und habe das Abitur abgelegt. Zunächst habe ich in Gent, Belgien studiert, später dann in Münster,
Westfalen bis zum Staatsexamen. Meine Assistenzzeit habe ich in Freudenberg im Siegerland absolviert, habe
danach noch 3 Monate bei Dr. Papenfuß in Geisenheim praktiziert, bis zur Gründung der Gemeinschaftspraxis
mit meinem Mann Dr. Richard Hindricks.
Da mir eine aktive berufliche Tätigkeit immer sehr wichtig war und ist, habe ich schon wenige Monate nach der
Geburt unserer drei Kinder im Jahre 1989 (Drillinge) wieder gearbeitet. Die damit verbundene Belastung konnten
wir durch eine gute Organistion auf ein weitgehend erträgliches Maß reduzieren und heute bin ich sehr froh, den
beruflichen Werdegang weitergeführt zu haben und darüberhinaus Teil einer funktionierenden und liebevollen
Familie zu sein.
Ich lese sehr gerne, reise gerne und treibe gerne Sport ( Tennis, Mountainbike, Laufen, Pilates und Skifahren).
Vielen Dank
Ihre Bärbel Hindricks
Dr. Richard Hindricks
Geboren wurde ich in Rheine / Westfalen. Mein Vater war Weber und später Betriebsleiter einer Weberei, meine
Mutter ist Hausfrau. Einer meiner Brüder ist Mediziner und Professor für Rhythmologie (Kardiologie) am Herzzentrum
in Leipzig, der andere ist Maschinenbauingenieur. Nach dem Abitur habe ich zunächst als Praktikant, später als
Auszubildender im Zahntechnischen Labor Volkmer in Rheine gearbeitet, habe zwischenzeitlich den Wehrdienst
abgeleistet und dann das Studium der Zahnmedizin in Münster aufgenommen
und abgeschlossen. Im Rahmen einer Famulatur in Chiang Mai, Thailand habe ich Auslandserfahrungen gesammelt.
Meine Assistenzzeit habe ich in Rhede in einer zahnärztlichen Praxis begonnen und war dann 2 Jahre im Ev. Jung-
Stilling-Krankenhaus in Siegen in der Abteilung für Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie (plastische Operationen) im OP, in
der Ambulanz und als Stationsarzt tätig. Danach erfolgte die Gründung der eigenen (Gemeinschafts-) Praxis mit
meiner Frau. Zwei Jahre später haben wir Dr. Stefan Schostok dann als weiteren Partner der Gemeinschaftspraxis
gewonnen.
Ich bin seit 1988 mit meiner Frau Bärbel verheiratet. Im Jahr 1989 wurden unsere 3 Kinder geboren.
Neben meinen zahnmedizischen Interessen (bes. Implantologie) reise ich gerne und beschäftige mich ein wenig mit
der Philosophie. Meine liebstes Hobby ist der Sport, u.a. Laufen Mountainbiken Triathlon und ganz besonders
Snowboarden (Raceboard, für diejenigen die es genau wissen wollen).
Haben Sie vielen Dank für Ihr Interesse
Ihr Richard Hindricks
Dr. Stefan Schostok
Ich wurde 1958 in Rheine geboren und habe einen Bruder (Arzt) und eine Schwester. Während meiner
Schulzeit war ich ein Jahr als Austauschschüler in den USA, was zu dieser Zeit noch recht ungewöhnlich,
für meine persönliche Entwicklung aber durchaus prägend war. Den Zivildienst habe ich in einer
Blindeneinrichtung in München absolviert. Dem Studium der Zahnmedizin an der Christian-Albrechts-Universität
in Kiel folgte die Promotion an der Westfälischen-Wilhelms-Universität in Münster. Im Münsterland habe ich
dann auch meine berufliche Laufbahn als Assistent begonnen und bin seit 1989 ärztlicher Mitarbeiter dieser
Praxis, seit 1991 Partner unserer Gemeinschaftspraxis.
Jenseits der beruflichen Interessen beschäftige ich mich gerne mit Kunst, Kultur und Geschichte.
Danke schön
Ihr Stefan Schostok